loader image

30.05. bis einschließlich 09.06. geschlossen!
In dringenden Fällen übernimmt nach vorheriger telefonischer Anmeldung die Praxis Dr. Schüssler in Handschuhsheim.

Dr. med. dent. Kristin Rubel

Kieferorthopädische Praxis für Kinder und Erwachsene

Kiefer­or­tho­pädie für Kinder

Wann ist bei meinem Kind der rich­tige Zeit­punkt für den Beginn einer kiefer­or­tho­pä­di­schen Behandlung?

Früher wartete man damit, bis alle blei­benden Zähne duch­ge­bro­chen waren. Heute empfehlen Kiefer­or­tho­päden einen früheren Behandlungsbeginn.

Warum?

Im Alter von fünf oder sechs Jahren können wir das noch zu erwar­tende Wachstum der Milch­zähne nutzen, um Fehl­stel­lungen und Fehl­funk­tionen positiv zu beein­flussen. Ihr behan­delnder Zahn­arzt wird Sie recht­zeitig auf einen mögli­chen Behand­lungs­be­darf hinweisen.

Worauf kann ich aber selbst bei meinem Kind achten, fragen viele.

Einige Beispiele: Stän­diges Atmen durch den Mund, verkrampfte Körper­hal­tung, Daumen lutschen und Lippen saugen – hier sollten Sie hell­hörig werden und sich in unserer kiefer­or­tho­pä­di­schen Praxis beraten lassen.

Welche Thera­pie­technik kommt bei jüngeren Kindern zum Einsatz?

In jedem Fall eine beson­ders scho­nende, sanfte, ange­nehm zu tragende Technik, z. B. Trai­nings­spangen. Bei Kindern etwa ab dem fünften oder sechsten Lebens­jahr setzen wir vorrangig auf fest­sit­zende Appa­ra­turen wie zum Beispiel feste Spangen.